Der Ausbau erneuerbarer Energien stößt nach einen Knick im Coronajahr 2020 wieder auf mehr Zustimmung in der österreichischen Bevölkerung.
Beiträge mit Schlagwort: Windkraft
Der Ausbau der Windkraft erreichte im Coronajahr 2020 weltweit einen Rekordwert. Die stärksten Zuwächse gab es in China und den USA. Europa hinkt nach.
Die österreichischen Genehmigungsverfahren von Windrädern zählen zu den strengsten weltweit. Daher sind beim Ausbau der Windkraft Klimaschutz und Naturschutz kein Widerspruch.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt in Österreich eine Finanzierung in Höhe von 63 Millionen Euro für den Bau und Betrieb von zwei neuen Windparks (Prinzendorf III; Powi V) der Windkraft Simonsfeld mit einer Gesamtkapazität von rund 43,6 MW zur Verfügung. Die Erste Bank finanziert das Projekt mit über 22 Millionen Euro.
Die fünf Parlamentsparteien haben sich am Freitag auf ein umfangreiches Paket zur Förderung von Ökostrom geeinigt und dies in einer gemeinsamen Mitteilung veröffentlicht.
So viel Windkraftleistung wie 2014 wurde weltweit noch nie errichtet. Mit mehr als 51.000 MW konnte der letztjährige Ausbau deutlich gesteigert werden. China hat die Führung beim Windkraftausbau übernommen und mit Südamerika ist ein neuer Windenergieerdteil mit großen Schritten unterwegs. Europa hingegen ist dabei die langjährige Führungsrolle im Bereich der erneuerbaren Energien durch sukzessive verschlechterte […]
Der weltweite Windenergie Verband (GWEC) hat diese Woche gemeinsam mit Greenpeace International den fünften Global Wind Energy Outlook veröffentlicht. Mit 318 GW Windkraftleistung erzeugte die Windenergie 2013 in 90 Ländern der Welt bereits 3% des weltweiten Stromverbrauchs. Bis 2030 könnte weltweit bereits 19% des Stromverbrauchs von Windrädern erzeugt werden. „Diese würden 2 Millionen neue Jobs […]
Die Investitionen in die Technologieentwicklung im Bereich erneuerbare Energien zahlen sich aus. Dies belegt die im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) durchgeführte Marktstudie in den fünf Bereichen Windkraft, Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen. Nicht nur sind österreichische Unternehmen international erfolgreich, erneuerbare Energien sind auch hierzulande ein Wirtschafts- und Umweltfaktor: Österreichische Unternehmen […]