Trotz der stark steigenden Infektionszahlen in den Tiroler und Salzburger Skigebieten betont Christian Harisch, Hotelier und Obmann des Tourismusverbandes von Kitzbühel: "Die Wintersaison ist sicher."
Beiträge mit Schlagwort: Wintersaison
Alarmstimmung herrscht im heimischen Tourismus vor der Wintersaison. Nachdem die Vorsaison ein Totalausfall war fehlen nun Zehntausende Mitarbeiter in der Beherbergungsbranche, einem für Österreich überdurchschnittlich wichtigen Wirtschaftszweig.
In den Hauptmonaten Jänner bis März 2019 schrumpften die Tourismusumsätze aufgrund überdurchschnittlicher Schneemengen und des späten Ostertermins um 2,4 Prozent.
Die Wintersaison 2016/17 ist für Tirols Wintertourismus keine einfache: Zur Halbzeit gibt es im Vergleich zum Vorjahr Rückgänge bei den Übernachtungen um rund 400.000 (-3,7%) auf 10,7 Millionen.
In der ersten Hälfte der aktuellen Wintersaison hat Tirols Tourismusbranche ein erfreuliches Ergebnis erzielt. Die Nächtigungen legten in den Monaten November bis Jänner im Vergleich zum Vorjahr um 89.000 (+0,8%) auf 11,1 Millionen zu, die Gästeankünfte um 189.000 (+7,9%) auf 2,6 Millionen. Damit haben die Ankünfte im historischen Vergleich einen neuen und deutlichen Spitzenwert erreicht. […]
Mit knapp 3.000 Liftanlagen, die jährlich in etwa 600 Millionen Menschen befördern, spielt die Seilbahnwirtschaft eine bedeutende Rolle in Österreichs Tourismusindustrie, den europäischen Marktführer im Wintersport-Tourismus. Die Branche machte im vergangenen Winter 1,2 Mrd. Umsatz und halten direkt und indirekt 110.000 Mitarbeiter in Lohn und Brot. Beinahe die Hälfte des letztjährigen Umsatzes, geschätzte 539 Mio. Euro, wurden […]
In der vergangenen Skisaison 2013/2014 hat die heimische Ski-Industrie ihren Absatz gesteigert. Wurden 2012/2013 346.000 Paar Ski an den Sportfachhandel und den Ski-Verleih verkauft, so waren es vergangene Saison 366.000 Paar, wie es vom Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreich (VSSÖ) auf APA-Anfrage heißt. Österreich ist beim Markvolumen in Europa der wichtigste Absatzmarkt. Bereits die […]
Der Verbund von mehreren Skigebieten ist wettbewerbsschädigend: Tagesskipässe sind in Skiverbunden bis zu 18 Prozent bzw. 6 Euro teurer, so eine Analyse des Wifo und der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien. Nur zwei von 23 Skiverbunde haben signifikant niedrigere Preise, aber für 13 der Tourismus-Verbunde besteht ein positiver Zusammenhang zwischen der Mitgliedschaft und dem Preis der Tagespässe. […]