Wirtschaftskriminalität Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Wirtschaftskriminalität


cbaumgartner
Unternehmen sind nur unzureichend auf Wirtschaftskriminalität vorbereitet
Unternehmen sind nur unzureichend auf Wirtschaftskriminalität vorbereitet

Unternehmen sind nur unzureichend auf Wirtschaftskriminalität vorbereitet

In Österreich waren in den letzten zwei Jahren 30 Prozent der Unternehmen Opfer von Wirtschaftskriminalität. Die häufigsten Straftaten sind Betrug durch Kunden, Cyberkriminalität sowie Vermögensdelikte. Täter sind dabei ebenso häufig Mitarbeiter wie Externe.

Mag. Josef Ruhaltinger
Wirtschaftskriminalität: So verlieren deutsche Unternehmen Milliarden
Wirtschaftskriminalität: So verlieren deutsche Unternehmen Milliarden

Wirtschaftskriminalität: So verlieren deutsche Unternehmen Milliarden

Wirtschaftskriminalität ist stets ein Problem der anderen. In einer deutschen Studie sahen nur ein Drittel der befragten Manager das eigene Unternehmen bedroht, während sich 80 Prozent um das steigende Sicherheitsrisiko im allgemeinen sorgten. Geldwäsche legt in der Bedrohungsskala zu, die Fallzahlen bleiben aber gleich. KPMG Deutschland wandelte auf den Spuren der Widersprüche.

ADMIN EB Host
Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2014: Jeder zweite Täter kommt aus den eigenen Reihen
Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2014: Jeder zweite Täter kommt aus den eigenen Reihen

Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2014: Jeder zweite Täter kommt aus den eigenen Reihen

Jedes dritte Unternehmen in Deutschland war in den letzten zwei Jahren Opfer wirtschaftskrimineller Handlungen, bei den großen Unternehmen war sogar jedes zweite betroffen. Die höchsten Schadenssummen entstehen durch Kartellrechtsdelikte, wie eine KPMG-Studie analaysiert: Fast drei Viertel (73 Prozent) der befragten Unternehmen beziffern ihren individuellen Schaden auf über 1 Million Euro. Jede zweite der von Kartellrechtsverstößen […]

ADMIN EB Host
Wirtschaftskriminalität: Großteil der Täter kommt aus den eigenen Reihen
Wirtschaftskriminalität: Großteil der Täter kommt aus den eigenen Reihen

Wirtschaftskriminalität: Großteil der Täter kommt aus den eigenen Reihen

Wer begeht wirtschaftskriminelle Delikte und welcher Mittel und Wege bedient sich der Täter? KPMG hat bereits zum dritten Mal ein Täterprofil erstellt: In 61 Prozent der untersuchten Fälle war der Täter ein Mitarbeiter, in 41 Prozent davon mehr als sechs Jahre im Unternehmen.  In der aktuellen Studie „Global profiles of the fraudster“ wurden weltweit knapp […]