In acht von zehn Betrieben wird das Wissen älterer Kollegen als Wert anerkannt, wie aus dem Hernstein Management Report hervorgeht, der auf einer Online-Umfrage unter Führungskräften in Deutschland und Österreich basiert.
Beiträge mit Schlagwort: Wissensmanagement
Österreich ist ab 5. August mit einem Technologiebüro im Innovations-Vorreiterland Israel vertreten. Das Konzept der österreichischen Tech-Attaches gibt es seit 2016. Das Büro in Israel ist nun das zweite seiner Art nach einer Vertretung in Jakarta.
QM-Systeme: Für Themen wie Elektromobilität, Autonomes Fahren und Industrie 4.0 stehen die Qualitätskriterien noch nicht fest.
Eine Befragung von Führungskräften in Europa und dem Nahen Osten zeigt, dass Unternehmen angesichts der weiterhin unsicheren Weltwirtschaftslage und der ungewissen Zukunft der Eurozone weiter Kosten einsparen wollen. Im Rahmen der „Business Leaders Survey“ des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG wurden knapp 3.000 Führungskräfte in über 30 Ländern zu ihren Schwerpunkten und Prioritäten befragt. Auch in […]
Das schreibt auch in diesem Jahr wieder den Staatspreis „KEWLEDGE“ aus, der für Personalentwicklungsmaßnahmen, die im weitesten Sinne lebensbegleitendes Lernen im beruflichen Kontext unterstützen, vergeben wird. Lebenslanges Lernen ist in der heutigen Wissensgesellschaft ein essentieller Wettbewerbsfaktor. Die gezielte Unterstützung von Lernsituationen in Unternehmensprozessen ist daher eine der erfolgversprechendsten Maßnahmen, um eine nachhaltig höhere Produktivität zu […]