Heimische Hoteliervertreter begrüßen die neuen EU-Regeln Onlineplattformen für Kurzzeitvermietung von Wohnungen, wie zum Beispiel Airbnb oder Booking.com betreffend. Diese müssen künftig mehr Daten mit den Behörden teilen.
Beiträge mit Schlagwort: WKO
Der deutsche Ökonom Peter Bofinger bezweifelt, dass es einen digitalen Euro braucht, um die finanzielle Souveränität der Europäischen Union zu stärken. "
Die heimische Handelsbranche kämpft mit großen Herausforderungen: Rückläufige Realumsätze, Arbeitskräftemangel, stark gestiegene Energiekosten und mehr digitale Mitbewerber aus dem Ausland sowie höhere Nachhaltigkeitsstandards bestimmen die Agenda.
Die Förderung für individuelle Beratungen österreichischer KMU durch zertifizierte Expert:innen kann noch bis 30. September 2023 beantragt werden.
Am 20. Juni wurden im Rahmen der Exporters' Nite 2023 die Sieger des heurigen Exportpreises ausgezeichnet. In der Kategorie Industrie wurden je einmal Gold, Silber und Bronze an besonders exportstarke Unternehmen aus Österreich verliehen.
Der aktuelle Lockdown stellt die heimische Wirtschaft erneut vor große Herausforderungen. Neu gegenüber früheren Verordnungen ist jedoch, dass Beratungsdienstleistungen für geimpfte und genesene Kunden möglich sind.
Wer ein Unternehmen gründet, expandiert oder den Standort verlegt, sollte im Vorfeld alle Vor- und Nachteile der neuen Location sorgsam abwägen. Dazu gehören auch viele betriebswirtschaftliche Faktoren, die in der Praxis oft vernachlässigt werden.
Gastronomie und Hotellerie zählen zu den Branchen, die von der Coronakrise am meisten getroffen wurden. Die Auslastung im Sommer liegt lautWKÖ im Schnitt bei nur 50 Prozent, wobei es zwei Welten zwischen Städtetourismus und Ferienhotellerie gibt.