Wohnen Archive » Seite 2 von 4 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Wohnen


ADMIN EB Host
Wo kann sich Österreich das Wohnen noch leisten?
Wo kann sich Österreich das Wohnen noch leisten?

Wo kann sich Österreich das Wohnen noch leisten?

Ein immer noch wenig thematisiertes Thema: Wohnen in Österreich frisst einen immer höheren Teil des verfügbaren Haushaltseinkommen. Lesen Sie, wo ein Zuhause in Österreich noch leistbar ist und wo immer weniger.   

ADMIN EB Host
Wohnungsmarkt boomte heuer im ersten Halbjahr
Wohnungsmarkt boomte heuer im ersten Halbjahr

Wohnungsmarkt boomte heuer im ersten Halbjahr

Heuer haben im ersten Halbjahr deutlich mehr Immobilien den Eigentümer gewechselt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Verkäufe legte um 36 Prozent auf 21.500 zu, wie aus dem aktuellen Remax-Immobilienspiegel hervorgeht, der auf Basis der im Berichtszeitraum erfolgten Eintragungen im Grundbuch erstellt wurde. Die Größen der Wohnungen gingen durschschnittlich von 78 auf 67 […]

ADMIN EB Host
Wohnungsbau in den USA boomt wie seit Jahren nicht
Wohnungsbau in den USA boomt wie seit Jahren nicht

Wohnungsbau in den USA boomt wie seit Jahren nicht

In den USA werden so viele Wohnungen gebaut wie seit fast acht Jahren nicht mehr. Die Zahl neu begonnener Bauten stieg im Juli um 0,2 Prozent auf eine Jahresrate von 1,21 Millionen Einheiten, wie das US-Handelsministerium mitteilte. Ökonomen hatten nur mit 1,19 Millionen gerechnet. Besonders Einfamilienhäuser sind wieder gefragt.

ADMIN EB Host
Wiener Immobilienpreise zogen 2010 bis 2015 um 51 Prozent an
Wiener Immobilienpreise zogen 2010 bis 2015 um 51 Prozent an

Wiener Immobilienpreise zogen 2010 bis 2015 um 51 Prozent an

Die Immobilienpreise in Wien haben in den vergangenen fünf Jahren kräftig angezogen: Zwischen 2010 und 2015 verteuerten sich Eigentumswohnungen im Mittel um 51 Prozent, zeigt eine Auswertung des Immobilienportals immowelt.at. Die allgemeine Inflation lag im selben Zeitraum bei nur 9,7 Prozent. Aktuell koste der Quadratmeter im Mittel 3.986 Euro, teilte das Unternehmen mit.

ADMIN EB Host
Internationale Immobilien-Käufer lieben Tourismusorte
Internationale Immobilien-Käufer lieben Tourismusorte

Internationale Immobilien-Käufer lieben Tourismusorte

Wenig überraschend erfreuen sich die österreichischen Tourismusorte bei internationalen Käufern von Wohnimmobilien besonderer Beliebtheit. Je prominenter der Ort, desto höher der Anteil an ausländischen Investoren. Die stärkste Käufergruppe sind die Deutschen. Der Großteil der Wohnimmobilien wird aber von Inländern gekauft, so das Ergebnis einer Untersuchung des Online-Marktplatzes willhaben.at.

ADMIN EB Host
Kärnten: Bestbieter-Kriterien nun auch beim gemeinnützigen Wohnbau
Kärnten: Bestbieter-Kriterien nun auch beim gemeinnützigen Wohnbau

Kärnten: Bestbieter-Kriterien nun auch beim gemeinnützigen Wohnbau

Das Land Kärnten und die ARGE Bauwirtschaft sowie die Vertreter des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen bestätigen die Einführung des Bestbieterprinzips bei den Bauauftragsvergaben der gemeinnützigen Wohnbauvereinigungen in Kärnten. 

ADMIN EB Host
Gratis-Broschüre: Das „1×1 der Immobilienbesteuerung 2015“
Gratis-Broschüre: Das „1×1 der Immobilienbesteuerung 2015“

Gratis-Broschüre: Das „1×1 der Immobilienbesteuerung 2015“

Die Steuerberatungskanzlei TPA Horwath bietet mit der Gratis-Broschüre „1×1 der Immobilienbesteuerung 2015“ das Basis-Know-how für erfolgreiche Immobilieninvestitionen. Wichtige immobilienrelevante gesetzliche Neuerungen aus der Steuerreform 2015/2016 (Stand Ministerialentwurf) sind darin bereits eingearbeitet. Die kostenfreie Broschüre erscheint auf Deutsch und Englisch.

ADMIN EB Host
Wohnkosten im Vergleich: Österreicher brauchen 40 Prozent ihres Einkommens für Haus oder Wohnung
Wohnkosten im Vergleich: Österreicher brauchen 40 Prozent ihres Einkommens für Haus oder Wohnung

Wohnkosten im Vergleich: Österreicher brauchen 40 Prozent ihres Einkommens für Haus oder Wohnung

Die Wohnkosten in Relation zum Einkommen liegen in Österreich im EU-Schnitt, sind aber höher als in Deutschland. Besonders viel fürs Wohnen müssen die Bürger der Krisenländer Spanien und Griechenland aufwenden, geht aus der aktuellen Umfrage (Sample: 8.000) des Immobilienmaklers Remax hervor. Österreicher, Tschechen und Slowaken geben demnach 40 Prozent für das Dach über dem Kopf […]