Mit 1.1.2015 werden steuerrechtlich neue Sachbezugswerte zur Anwendung kommen. Dazu gehören auch Dienstwohnungen, die dem Arbeit- oder Dienstnehmer zur Verfügung gestellt werden. Die zu Grunde gelegten Quadratmeterpreise erhöhen dabei die Bemessungsgrundlage des Steuerpflichtigen. Die angepassten Mietannahmen sind in Wien am zweitniedrigsten, in Vorarlberg mit über 8 Euro/m2 am höchsten. Die hat die neuen Sachbezugswerte zusammengetragen.
Beiträge mit Schlagwort: Wohnen
Eine gute Wohnqualität verbinden 98 Prozent der Österreicher mit Lebensqualität. Doch der Wunsch nach einem adäquaten Wohnraum relativiert sich durch zu hohe Kosten beim Bauen, Renovieren oder bei Mieten. Entsprechend sind nur rund ein Viertel (27 %) der 15-29jährigen Österreicher mit ihrer derzeitigen Wohnsituation sehr zufrieden. Dies ergibt eine kürzlich vom market-Institut erstellte Umfrage.
Laut Immo-Barometer des Portals FindMyHome.at hat sich der Markt im 2. Quartal 2013 beruhigt. Sowohl bei Miet- als auch bei Eigentumsimmobilien kam es zu keinen nennenswerten Veränderungen. Der Quadratmeter Eigentum ist in der Bundeshauptstadt um 4.260 Euro zu haben; im 1. Quartal lag der Preis bei 4.270 Euro. Die angebotenen Brutto-Mietpreise inklusive Betriebskosten und Umsatzsteuer […]
Die größten Preisanstiege bei Immobilien gibt es in der Stadt Salzburg. © Kallco „Deutliche Abbremstendenzen in der Preisrallye – der Markt beginnt von sich selbst aus zu bremsen“ – so analysiert und kommentiert Thomas Malloth, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich(WKÖ), die Preisentwicklung bei Immobilien in Österreich anhand der Erhebungen zum […]
Die Österreicher geben pro Monat rund 560 Euro für das Wohnen aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die die Immobilienplattform Immobilienscout24 in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Integral durchgeführt hat. Wenig überraschend sind fehlende finanzielle Mittel der Hauptgrund, warum man zur Miete wohnt. Nur 20 Prozent der Befragten sagen, sie wollen sich einfach noch […]