Warum begeben sich die ÖsterreicherInnen auf Immobiliensuche? Für 24 Prozent der Befragten (2018: 34 Prozent), also für fast jeden Vierten, war der Hauptgrund, dass die derzeitige Immobilie zu klein geworden ist. Familienzuwachs ist dafür meist ausschlaggebend.
Beiträge mit Schlagwort: Wohnungsmarkt
Neben Österreich und den osteuropäischen Nachbarn weisen auch andere westeuropäische Länder dynamisch steigende Wohnimmobilienpreise im zweiten und dritten Quartal 2018 auf. Die Ausnahme bleibt Italien.
Zum Stichtag 31.8.2017 wurden bereits fast so viele Wohnungen im Erstbezug verkauft wie im gesamten Vorjahr.
Durch die Verknappung des Flächenangebotes für Wohnbau in Wien wird nun auch – dem internationalen Trend folgend – in Wien höher gebaut.
Eine repräsentative IMAS-Studie von Erste Bank und Sparkassen hat ergeben, dass die Österreicher am Liebsten im Eigentum leben (59%). Knapp jeder Zehnte nennt eine Wohnung sein Eigen (10%), die Hälfte besitzt ein eigenes Haus (49%).
Der Wohnungsmarkt in Österreich boomt: 15.797 Wohnungsverkäufe wurden im ersten Halbjahr 2014 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um +20,9% mehr als im Vorjahreszeitraum 01-06 2013 und sogar um +2,5% mehr als im Rekordjahr 2012. Der Wert der im ersten Halbjahr gehandelten Wohnungen stieg dabei um 675 Mio. Euro – oder +27,1% – auf 3,17 […]