Die Wirtschaftskammer (WKÖ) stellt die Einführung des CO2-Preises mit 1. Juli 2022 infrage. Generalsekretär Karlheinz Kopf sprach sich für eine Verschiebung um mindestens ein Jahr, vielleicht auch zwei Jahre aus, wie er sagte.
Beiträge mit Schlagwort: WWF
Anlässlich der Klimakonferenz in Glasgow machen die Erste Asset Management und die Umweltschutzorganisation WWF Österreich auf die Dringlichkeit von raschen Entscheidungen und gewaltigen Klimaschutz-Investitionen aufmerksam.
Mit einer Biodiversitätsstrategie soll der teilweise dramatische Verlust von Tier- und Pflanzenarten samt ihrem Lebensraum aufgehalten werden. "Die Liste der gefährdeten Arten soll kürzer werden", definierte Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) ein Ziel bis 2030.
Im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben spielt der Finanzmarkt eine zentrale Rolle. Denn hier entscheidet sich, ob finanzielle Mittel in Unternehmen, Projekte und Technologien fließen, die unserem Planeten schaden oder einen Beitrag dafür leisten, dass unsere Erde auch für zukünftige Generationen ein lebenswerter Ort bleibt.