Unternehmen gehen oft in Vorleistung für ihre Kunden, indem erbrachte Leistungen erst nach Erbringung fakturiert werden und dem Kunden auch ein Zahlungsziel eingeräumt wird. Diese Vorleistungen lassen sich optimieren.
Beiträge mit Schlagwort: Zahlungsverkehr
Erste Bank- und SparkassenkundInnen, die die traditionelle Onlinebanking-Software telebanking MBS nutzen, sollten dringend bis 13. September ihr Banking-Programm updaten.
EZB-Direktor Benoit Coeure sieht bei der Cyberwährung Libra noch viele Fragezeichen. Die Skepsis der Ressort-Chefs sei in dem Punkt durchgehend.
Ab 11. September 2019 funktioniert Apple Pay auch mit der Firmenkundenkreditkarte s Visa Card Business. Die Aktivierung von Apple Pay funktioniert einfach.
Am 14. September 2019 treten strengere Regeln für Online-Banking in Kraft. Die Kundenauthentifizierung wird im Zuge von PSD2 sicherer. Die bisherige Vorgangsweise mit PIN und TAN wird erweitert.
Bargeldabhebungen an Supermarktkassen sind in Österreich schon länger möglich. In strukturschwachen Regionen soll auch beim Wirten Geld über Karte behoben werden können.
PSD2- oder 2-Faktor-Authentifizierung heißt, dass sich der Kunde im Rahmen der Zahlung zumindest über zwei Faktoren (also etwa Chip in der Karte plus Passwort, oder Passwort plus TAN) identifizieren muss.
Ab 14. September müssen sich Kunden bei Online-Zahlungen nach den Regeln von PSD2 doppelt "ausweisen". Das sei aber zu früh, weder Kunden noch Firmen seien dafür bereit, meint die Hoteliervereinigung.