Zahlungsverzug Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Zahlungsverzug


ADMIN EB Host
Zahlungsverzugsgesetz: Das Recht für Zahlungsvereinbarungen und Verzugszinsen
Zahlungsverzugsgesetz: Das Recht für Zahlungsvereinbarungen und Verzugszinsen

Zahlungsverzugsgesetz: Das Recht für Zahlungsvereinbarungen und Verzugszinsen

Im Frühjahr 2013 ist das neue Zahlungsverzugsgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz verschärft das Instrumentarium zur Bekämpfung von Zahlungsverzug und bezieht öffentliche Stellen (juristische Personen des öffentlichen Rechts) mit ein, wenn sie – vor allem als Auftraggeber – Verträge mit Unternehmen abschließen, informiert  Johannes Reich-Rohrwig aus der Wiener Kanzlei CMS Reich-Rohrwig Hainz.

ADMIN EB Host
Österreich verliert 2,1 % seines Wirtschaftsvolumens durch Zahlungsverzug
Österreich verliert 2,1 % seines Wirtschaftsvolumens durch Zahlungsverzug

Österreich verliert 2,1 % seines Wirtschaftsvolumens durch Zahlungsverzug

Brüssel (APA) Unternehmen in der EU entsteht durch den Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr ein Schaden von rund 340 Mrd. Euro. 57 Prozent aller europäischen Unternehmen leiden wegen verspäteter Zahlungen an Liquiditätsengpässen, rund 450.000 Jobs haben Folgeinsolvenzen bereits gekostet. Heuer werden es 10 Prozent mehr sein.

ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Wie hoch sind die gesetzlichen Verzugszinsen?
NEWSROOM-Wissen: Wie hoch sind die gesetzlichen Verzugszinsen?

NEWSROOM-Wissen: Wie hoch sind die gesetzlichen Verzugszinsen?

Den aktuellen Basiszinssatz für Verzugszinsen veröffentlich die Österreichische Nationalbank. © Michael Staudinger / www.pixelio Handelt es sich um ein Verbrauchergeschäft, d.h. um ein Geschäft zwischen Unternehmer und Verbraucher oder um ein Geschäft zwischen Privaten, so gilt ein gesetzlicher Verzugszinssatz von 4 % pro Jahr, wie die Wirtschaftskammer Oberösterreich informiert. Für Unternehmergeschäfte, d.h. für Geldforderungen zwischen […]