Die globale Öffentlichkeit blickt auf den Scherbenhaufen der italienischen Innenpolitik. Die Auswirkungen auf Euro und innereuropäische Stabilität beunruhigen.
Beiträge mit Schlagwort: Zinsen
Die Zinsen für neue Hypothekarkredite sind derzeit so niedrig wie noch nie - dennoch gibt es starke Unterschiede je nach Bonität des Kreditnehmers, auch bei den Nebenkosten.
Die österreichischen Kreditnehmer profitieren vom Wettbewerb zwischen den Banken. Das niedrige Zinsumfeld bleibt unverändert: Die Zinsen für Kredite sind weiter gesunken.
Die Zinssätze für Wohnbaukredite haben im Mai einen historischen Tiefstand erreicht.. Nach den Daten der OeNB zahlten private Haushalte für einen neuen Wohnbaukredit im Mai nur noch 1,71 Prozent Zinsen.
Viele Wirtschaftsindikatoren deuten auf eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums hin. Gerhard Winzer, Chefvolkswirt der Erste Asset Management, analysiert, ob die Weltwirtschaft im Abschwung ist oder stagniert.
Wer nicht weiß, was Beschwerdezinsen sind: Wenn eine Berufung bei Gericht über eine bezahlte Abgabe erfolgreich ist, dann muss der Fiskus Zinsen über den Differenzbetrag bezahlen.
Die rumänische Regierung setzte Ende 2018 vermittels Notverordnungen bedeutende fiskalische Änderungen für 2019 um, Drastische negative Auswirkungen auf den Finanzbereich, Energie und Telekommunikation sind die Folge.
Angesichts unsicherer Konjunkturaussichten hat die US-Notenbank Fed am Mittwoch eine Zinspause beschlossen. Die Notwendigkeit einer Zinserhöhung habe sich "etwas abgeschwächt", sagte Fed-Chef Powell